IMPRESSUM   .   KONTAKT   .   ANFAHRT/BÜRO   Facebook
Klima- und Energiemodellregion Südkärnten Klima- und Energiemodellregion Südkärnten Klima- und Energiemodellregion Südkärnten

Sidebar

  • Home
  • Über uns
    • Verein KEM Südkärnten
    • Gemeinden
    • Partner
  • KEM
    • Was ist eine "KEM"?
    • Ziele & Aufgaben der KEM Südkärnten
    • Maßnahmen
      • II. Weiterführungsphase
      • III. Weiterführungsphase
      • IV. Weiterführungsphase
    • Projektbeispiele KEM
  • KLAR!
    • Klimawandel-Anpassungsmodellregion
    • Ziele & Aufgaben von KLAR! Südkärnten
    • Maßnahmen
      • Umsetzungsphase
      • I. Weiterführungsphase
      • II. Weiterführungsphase
    • Projektbeispiele KLAR!
  • Mobilität
  • Aktuelles
  • Service
    • Kontaktdaten
    • Downloads / Links
    • Anfahrt / Lageplan
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Home
  • Über uns
    • Verein KEM Südkärnten
    • Gemeinden
    • Partner
  • KEM
    • Was ist eine "KEM"?
    • Ziele & Aufgaben der KEM Südkärnten
    • Maßnahmen
      • II. Weiterführungsphase
      • III. Weiterführungsphase
      • IV. Weiterführungsphase
    • Projektbeispiele KEM
  • KLAR!
    • Klimawandel-Anpassungsmodellregion
    • Ziele & Aufgaben von KLAR! Südkärnten
    • Maßnahmen
      • Umsetzungsphase
      • I. Weiterführungsphase
      • II. Weiterführungsphase
    • Projektbeispiele KLAR!
  • Mobilität
  • Aktuelles
  • Service
    • Kontaktdaten
    • Downloads / Links
    • Anfahrt / Lageplan
    • Impressum
    • Datenschutz

EU-Projekt "Horizon 2020" - SIMPLA-Workshop in Völkermarkt

Das europaweite Projekt "SIMPLA" unterstützt lokale Behörden bei der Harmonisierung ihrer Energie- & Mobilitätspläne.

Teilnehmende Länder sind Bulgarien, Rumänien, Spanien, Italien, Kroatien und Österreich - hier ist das Land Kärnten Projektpartner und bemüht sich um die Harmonisierung von Plänen in Klima- & Energiemodellregionen. Der erste von insgesamt drei Workshops in Österreich fand am 24.1.2018 in Südkärnten statt - für die Modellregionen Energieparadies Lavanttal, Carnica-Region Rosental und den Bezirk Völkermarkt. Im nächsten Schritt sollen Coachings eine gemeisame Entwicklung im Sinne der Nachhaltigkeit unterstützen.

KLAR! - Workshops für die Region

KLAR! - ein Förderprogramm des Klimafonds Österreich - unterstützt 23 Regionen, die sich vorausschauend mit dem Thema Klimawandelanpassung auseinandersetzen.

Südkärnten erarbeitet gerade in Abstimmung mit den teilnehmenden Gemeinden eine zukunftsfähige Strategie zur Anpassung der Region an die neuen Herausforderungen.
Weiterlesen …

LEADER-Projektabschluss "Südkärntner LichtGestalten"

Das LEADER-Projekt zur Umstellung von Straßen- & Objektbeleuchtungen konnten mit diesem Monat der Förderstelle zur Abrechnung vorgelegt werden.

Die Gesamtkosten von rund € 165.000,- beinhalten die Investitionen der Leuchten und Sachkosten in der Höhe von € 15.000,- in Form von Anlagenbüchern jeder Gemeinde ausgehändigt wurden.
Weiterlesen …

Neue Mobilitätsansätze für den Alpenraum

"Innovativ & nachhaltig mobil in Tourismusregionen" - unter diesem Motto fand vom 18.-20. Oktober 2017 eine Fachtagung in Werfenweng statt.

Besonders in der Region Südkärnten werden sich durch die Errichtung der Koralmbahn völlig neue Möglichkeiten einer nachhaltigen touristischen Mobilität eröffnen.
Weiterlesen …

Vor-Ort-Energiecheck für öffentliche Gebäude

Die Suche nach Einsparungspotentialen bei Gebäudesanierungen - unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten - ist Ziel des Förderprogramms "Vor-Ort-Enerigecheck für öffentliche Gebäude" in Kärnten.

Aufgabe des Energieberaters aus dem Beraternetzwerk des Landes Kärnten ist es, Gebäudedaten zu erheben und daraus nachhaltige Maßnahmen zur Einsparung bei Heizung, Warmwasser und Strom zu erarbeiten. Die Inhalte einer Beratung können vielseitig sein; individuelle Beratungswünsche stehen im Vordergrund! Hier geht´s zu weiteren Informationen!

Südkärnten feiert die europäische Mobilitätswoche


Intensiv und abwechslungsreich war sie - die Feier der europäischen Mobilitätswoche 2017 in der Klima- & Energiemodellregion Südkärnten!

Bereits zum 4. Mal kann auf ein vielfältiges Programm zurück geblickt werden.
Weiterlesen …

Sommer-Kino im Zeichen des #Klimawandels

Die Welt verändert sich - Hitzetage nehmen zu ebenso wie Starkregenereignisse, die Jahresdurchschnitt stemperatur in den Alpen hat bereits um 2 Grad zugenommen. Es gilt zu handeln!
Weiterlesen …

KLAR!-Region Südkärnten - Auftaktveranstaltung

Sechs Gemeinden der Region Südkärnten haben sich entschlossen, sich gemeinsam auf die Veränderungen im Klima vorzubereiten.
Weiterlesen …

Öl raus - Sonne rein!

Jetzt die Heizung umstellen und 230 Euro Förderung kassieren! Der Heizungsumstellungs-Check mit Energieberatung.

Weiterlesen …

Weitere Beiträge …

  1. 3. KEM Vernetzungstreffen der Gemeinden Südkärntens
  2. "e-bike-mobil" in Südkärnten
  3. Malwettbewerb "Busfahren ist cool"
  4. KLAR!-Auftakt für Gemeinden
Seite 19 von 20
  • Start
  • Zurück
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • Weiter
  • Ende

Verein KEM Südkärnten

  • Verein KEM Südkärnten
  • Gemeinden
  • Aktuelles

Weitere Info

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum / Disclaimer
  • Lage / Anfahrtsplan
  • Team & Kontakt

Termin vereinbaren

  • Adresse: Klagenfurter Straße 10, 9100 Völkermarkt
  • Telefon: +43 664 5026257
  • Email: peter.plaimer@lag-uk.at

Copyright © 2017 Verein KEM Südkärnten. Alle Rechte vorbehalten. Gestaltung: DOLJAR.COM Werbeagentur