Gesundes Obst für die VS Gallizien
So können die Kinder nicht nur hautnah miterleben wie das Obst wächst, sondern auch lernen, wie sie es haltbar machen und so über einen längeren Zeitraum hinweg genießen können.
Streuobstwiesen dienen als vielfältiger Lebensraum für Fauna & Flora. Das Projekt „Blühendes Unterkärnten“ ist ein dringend notwendiges Projekt, um den Verlust von Streuobstwiesenflächen im Raum Unterkärnten zu stoppen. |
|
Diesem Ziel ist man mit der diesjährigen Baumausgabe am 24.10.2023 in Eberndorf wieder einen Schritt näher gekommen. Insgesamt konnten 600 hochstämmige Obstbäume - Äpfel, Birnen, Zwetschken - an mehr als 150 Südkärntner Haushalte ausgegeben werden. Baumpflanzungen… |
Eine Möglichkeit zum fachlichen Austausch unter den KEM- und KLAR-Regionen Österreich bietet alljährlich das Sommerfest des Klimafonds in Wien. Einerseits sind es die fachlichen Vorträge und anderseits die kollegialen Gespräche in entspannter Atmosphäre, die eine wertvolle Bereicherung im Netzwerk gewährleisten. Die Region Südkärnten nutzte die Gelegenheit, dem BMK zwei Petitionen vom Verein Regionalentwicklung Südkärnten und der KSL Tourismus Marketing GmbH zum gewünschten IC-Halt im… |
Die Hitzewelle macht auch vor Südkärnten nicht halt. Jetzt sind eure kreativen Ideen gefragt- schickt uns eure coolsten Tipps gegen die Hitze (ob als Bild oder Text) und gewinnt mit etwas Glück das Buch „HITZEFEST- bei Hitze cool bleiben“ von Ilse König und Ulrika Zika.
Wir freuen uns auf eure Einsendungen!
04. Juli: Theater-Abend, Unterer Hauptplatz Völkermarkt, der Theaterwagen Porcia, Veranstalter: Stadt Völkermarkt
18.00 Uhr - Wer findet die Glücks’chen? (Kindertheater)
19:30 Uhr - Der Bauer als Millionär
06. Juli: Film-Abend, Step Völkermarkt, Veranstalter: Verein KEM-Südkärnten
20:30 Uhr - „Stadt Land Boden“ - Was gute Ortsentwicklung und sparsamer…