KEM logo klein    klimafondsKLAR!

Heizungs-Pumpen-Aktion

Noch nicht veröffentlicht

Ganz egal ob erneuerbare Energie oder fossile Brennstoffe - damit die erzeugte Wärme am Bestimmungsort ankommen kann, muss das erwärmte Wasser zu den Heizkörpern transportiert werden. Dies ist die Aufgabe der Heizungspumpe!

Ungeregelte Heizungspumpen gelten als Stromfresser. Mit bis zu 400-600 kWh/Jahr sind sie für einen erheblichen Anteil des Stromverbrauchs im Haushalt verantwortlich. Moderne Hocheffizienzpumpen hingegen sind wahre Stromsparer. Ihre Leistung regelt sich nach dem Tatsächlicehn Wärmebedarf des Heizkörpers. Durch den Einbau einer modernen, geregelten Heizungspumpe lässt sich deshalb eine Stromeinsparung von bis zu 80% erzielen.

Dies entspricht einer Verringerung der Stromkosten eines durchschnittlichen Haushaltes von 100-150 Euro im Jahr. Die Kosten eines Heizungpumpentausches (inkl. Montage!) beläuft sich auf ca. 300-450 Euro.

2018 fördert die Klima- & Energiemodellregion Südkärnten den Austausch von 40 Heizungspumpen im Bezirk Völkermarkt. Hier geht´s zur Förderrichtlinie und zum Abnahmeprotokoll!

Reservieren Sie sich Ihre Förderung zum Heizungspumpentausch unter 0664-7505 5856 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..


Sie heizen noch mit fossilen Energieträgern und überlegen, auf erneuerbare Energie umzusteigen? Dann können wir Ihnen mit folgender Förderung behilflich sein - dem Heizungsumstellungscheck!