KEM logo klein    klimafondsKLAR!

2. Südkärntner Repaircafé

„REPARIEREN statt WEGWERFEN“ ist das Motto von ReSouled – Repair Cafe Südkärnten. 

Bei diesem Projekt der KEM_Klima- und Energiemodellregion Südkärnten stehen die „Hilfe zur Selbsthilfe“, gemeinschaftliches Tun und das Teilen von Wissen im Zentrum. Getragen werden die Veranstaltungen von ehrenamtlich engagierten Helfer:innen, die ihr Wissen und Können freiwillig und unentgeltlich zur Verfügung stellen. Beim 2. Repair-Cafe wurde wieder fleißig repariert: Rudi Pribasnig, Wolfgang Felsberger und SETAYESH IT SERVICES waren die Experten vor Ort. Durch Repair-Cafés werden Abfälle vermieden und Ressourcen gespart, sie stärken aber auch soziale Kontakte und schaffen oftmals einen Dialog zwischen den Generationen und unterschiedlichen Bevölkerungsgruppen, wo alle Beteiligten ihre Fähigkeiten einbringen, weitergeben und Neues lernen können. Die Unterstützer und Partner dieser Treffen des „gemeinsamen Reparierens“ sind das Kärntner Bildungswerk, der Verein together, Club 41 Old Table Völkermarkt, Stadtgemeinde Völkermarkt.

Wir suchen noch „Expert:innen“, die gerne Gegenstände reparieren und hier Anleitung zum Reparieren geben, vor allem im Bereich Elektronik und Elektrotechnik. Nächstes Repair-Cafe Treffen ist für Ende April geplant, genauer Termin wird noch bekannt gegeben.

KEM Südkärnten: Reinhard Schildberger 0664 730 26 986, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 


Link: Was ist ein Repair-Cafe?